In Lübeck geht das Licht aus

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hansestadt wieder an der internationalen Earth Hour.
Am 24. März werden um 20:30 Uhr für eine Stunde die Lichter ausgeschaltet. Tausende Städte und unzählige Privatpersonen werden sich auch in diesem Jahr wieder an der vom WWF initiierten Aktion beteiligen. Auch die Hansestadt Lübeck beteiligt sich an der Klima- und Umweltschutzaktion. Für eine Stunde werden die Lichter an Aegidienkirche, Buddenbrookhaus, Burgtor, Dom, Heiligen-Geist-Hospital, Holstentor, Jakobikirche, Kanzleigebäude, Rathaus, Katharinenkirche, Marienkirche, Museumshafen, Petrikirche und Alter Leuchtturm Travemünde ausgeschaltet. Auch Unternehmen wie die Entsorgungsbetriebe Lübeck, die Stadtwerke Lübeck und die Musik- und Kongresshalle werden sich an der Aktion beteiligen.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Laut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der SchließungNeu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Nach Corona: Spieleparadies Delfi bleibt geschlossen
Neues Restaurant in der Königstraße: Namaste India
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Weitere News vom gleichen Autor:
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossenLaut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der Schließung
Neu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Wie funktioniert eigentlich Facebook Werbung?
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)