Drehbrückenplatz soll umgestaltet werden

Der Bauausschuss der Lübecker Bürgerschaft hat gestern entschieden, einen Teil der geplanten Umgestaltung „An der Untertrave“ doch durchzuführen.
Geplant ist die Umsetzung des zweiten Bauabschnitts: Große Kiesau, Alsheide und An der Untertrave/Hansahafen (Drehbrückenplatz). In diesem Bereich befinden sich keine Winterlinden, wodurch eine Umsetzung wie geplant möglich wäre. Für diesen Bereich würden auch noch Fördergelder der Städtebauförderung von ca. 3,8 Mio.€ zur Verfügung stehen. Insgesamt würde das Bauvolumen für diesen Abschnitt rund 6 Mio.€ betragen.
Aktuell bemüht sich die Stadt beim Land um ergänzende Städtebaufördermittel. Durch die Stadt müssten 2017 und 2018 insgesamt ca. 730.000 € für die Umsetzung aufgebracht werden. Durch die Einplanung der gesamten Umgestaltung im Haushaltsplan würden diese zur Verfügung stehen.
Geplant sind eine barrierefreie Sitztreppe, Vergrößerung des Vorplatzes sowie verschiedene kleinere Veränderungen.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Laut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der SchließungNeu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Nach Corona: Spieleparadies Delfi bleibt geschlossen
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Weitere News vom gleichen Autor:
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossenLaut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der Schließung
Neu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Wie funktioniert eigentlich Facebook Werbung?
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)