Stadt testet eine Ampel an der Possehlbrücke

Stadt und Wirtschaft suchen nach einer Lösung für die andauernde einseitige Sperrung der Possehlbrücke. Vier Wochen soll jetzt eine Baustellen-Wechselampel getestet werden.
Seit Mitte 2015 bis voraussichtlich Juni 2018 ist die Possehlbrücke nur stadteinwärts befahrbar. Für die betroffenen Wirtschaftsbetriebe in Genin ein nicht hinnehmbarer Zustand. Existenzen sind bereits bedroht. Am 9. Januar gab es einen runden Tisch zwischen Vertretern aus der Wirtschaft und Stadt. Dabei wurden folgende Entscheidungen getroffen:
Für vier Wochen wird eine Wechselampel getestet. So soll auch wieder ein Verkehr stadtauswärts möglich werden. Sollte der Rückstau allerdings zu weiteren Einschränkungen im Verkehr führen, wird der Versuch sofort abgebrochen. Auch die Feuerwehr muss noch ihr Einverständnis geben. Die Stadt rechnet durch die Ampelschaltung allerdings nicht mit einer Verbesserung.
Zusätzlich wird eine Machbarkeitsstudie für eine Behelfsbrücke im Bauausschuss eingebracht. Der Verein „Wir in Genin“ hatte einen Entwurf für eine Brücke auf der westlichen Seite erstellt.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Laut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der SchließungNeu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Nach Corona: Spieleparadies Delfi bleibt geschlossen
Weitere News vom gleichen Autor:
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossenLaut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der Schließung
Neu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Wie funktioniert eigentlich Facebook Werbung?
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)