Verwaltungszentrum Mühlentor bekommt drei E-Autos

Den Mitarbeitern des Verwaltungszentrums Mühlentor stehen für dienstliche Fahrten jetzt drei E-Autos (BMW i3) und 3 Pedelec zur Verfügung.
Mögliche wurde dies durch ein günstiges Leasingangebot für 2 Jahre durch das Förderprojekt „epowered fleets“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und die Mitgliedschaft der Hansestadt in der Metropolregion Hamburg.
Die Hansestadt Lübeck leistet damit einen Beitrag zur CO2-Reduzierung. Auch in anderen städtischen Bereichen wird bereits auf Elektromobilität gesetzt.
In Lübeck stehen bisher acht Ladestationen für E-Autos und es wurden insgesamt 68 E-Autos zugelassen. Mit verbesserter Reichweise und einem günstigeren Kaufpreis werden die E-Autos in den nächsten Jahren auf Lübecks Straßen deutlich zunehmen.
Ladestationen für E-Autos finden Sie an folgenden Standorten in Lübeck: Kanalstraße, MuK Parkplatz, Mühlenteich, Konrad-Adenauer-Straße (IHK), Citti-Park, Betriebsgelände Stadtwerke, Parkhaus UKSH, LUV Shopping. Darüber hinaus bieten einige Autohäuser Ladestationen an.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Neues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die ReederinDiese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in Lübeck
Sultan Markt in der Dornestraße eröffnet
Mama Pizza hat eine Filiale in der Arnimstraße eröffnet
Atelier Roststätte wird geschlossen
Weitere News vom gleichen Autor:
Neues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die ReederinAtelier Roststätte wird geschlossen
Impfzentrum in Lübeck nimmt ab heute Dienst auf
Tannenbaumabfuhr 2021 beginnt heute in Lübeck
Sultan Markt in der Dornestraße eröffnet
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)