Massenschlägerei im Lübecker Hauptbahnhof

Nach dem Neonazi-Aufmarsch und einer Gegendemonstration in Bad Oldesloe war es auf der Rückreise im Lübecker Hauptbahnhof zu einer Massenschlägerei mit rund 50 Beteiligten gekommen. Es kam zu einem Großeinsatz der Polizei.
Rund 90 Rechte waren zur Demo der NPD nach Bad Oldesloe gekommen. Ihnen Gegenüber standen ca. 1.000 Teilnehmer (etwa 200 Linksautonome) bei einer Gegendemonstration unter dem Motto „Bad Oldesloe bleibt bunt“. Über tausend Polizisten sicherten die Demonstrationen ab. In Bad Oldesloe blieb es weitestgehend friedlich. Auf der Anreise der Rechten kam es jedoch immer wieder zu Störungen. Auch der geplante Marschweg der Rechten wurde durch Demonstranten blockiert. Der Marschweg wurde daraufhin verkürzt. Bei der Abreise kam es zu Flaschen- und Böllerwürfen im Oldesloer Bahnhof.
Ebenfalls auf der Abreise kam es im Lübecker Hauptbahnhof dann noch zu einer Massenschlägerei mit rund 50 beteiligten Personen. Eine Person wurde dabei schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ungefähr 25 Rechte warteten gegen 17:45 Uhr im Lübecker Hauptbahnhof auf einen Zug, mit dem sie in Richtung Lüneburg weiterfahren wollten. Als im Bahnhof eine Gruppe Linker mit dem Zug aus Bad Oldesloe ankamen, gingen beide Gruppen sofort aufeinander los. Über 100 Bundespolizisten und mehrere Streifenwagen waren schnell vor Ort, trennten die Gruppen und sperrten den Bahnhof für Reisende ab. Neben einem Verletzen, der aufgrund einer Kopfverletzung ins Krankenhaus gebracht werden musste, gab es mehrere Leichtverletzte. Mehrere Personen wurden überprüft und Anzeigen geschrieben. Gegen 18:20 Uhr war der Bahnhof wieder freigegeben.
Weiterführende Links zum Thema:
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Neues Restaurant in der Königstraße: Namaste IndiaSt. Lorenz Süd: AliSe Markt hat im ehemaligen Penny eröffnet
Puppentheater auf Station in Lübeck: Der kleine Rabe Socke
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Caférant - neues Café und Restaurant in Herrnburg eröffnet
Weitere News zur Location:
Neuer Handyshop im Lübecker Hauptbahnhof eröffnetBlumengeschäft hat den Hauptbahnhof verlassen
Asia-Imbiss im Hauptbahnhof geschlossen
Polizei übt Anti-Terror-Einsatz im Lübecker Hauptbahnhof
Supermarkt zieht in Lübecker Hauptbahnhof
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)