BPD kauft und entwickelt das ehemalige Sellschopp-Gelände in Lübeck-Buntekuh

Während auf dem benachbarten Grundstück im Pinassenweg schon seit einiger Zeit die Bagger rollen, soll es jetzt auch auf dem ehemaligen Sellschopp-Gelände in der Moislinger Allee losgehen.
Bereits im März dieses Jahres erwarb der Immobilienentwickler BPD aus Frankfurt das rund 3,8 Hektar große Areal an der Moislinger Allee 222-224 in Lübeck-Buntekuh. Noch in diesem Jahr soll der städtebauliche Wettbewerb beginnen. Geplant ist ein lebendiges Quartier mit ca. 400 Wohnungen bis 2024.
Vor dem Start des Wettbewerbsverfahrens im Oktober können alle Bürger/innen ihre Ideen mit einbringen. Dafür gibt es bis zum 15. August 2020 eine Ausstellungsfläche auf dem Areal. In den Wettbewerb, der gemeinsam mit der Stadt durchgeführt wird, sind Stadtplaner, Architekten und Landschaftsarchitekten mit einbezogen.
„Ziel ist es, ein qualitätsvolles Quartier zu entwickeln, das sich in die bestehende Nachbarschaft harmonisch einfügt. Dabei liegt unser Fokus auf einer abwechslungsreichen Bebauung in unterschiedlichen Preissegmenten sowie einer umfangreichen Freiflächengestaltung für alle“, sagt Marko Pabst, Niederlassungsleiter BPD Hamburg in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Auch eine Kita soll auf dem Gelände entstehen.
Im Winter 2020/2021 wird der Gewinner des Architekten-Wettbewerbs bekannt gegeben. Der Vertriebsstart ist für 2022 geplant.
BPD, Bouwfonds Property Development, ist einer der größten Projekt- und Gebietsentwickler in Europa und zählt auch in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern und ist Teil der Rabobank.
Foto: BPD
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Figurentheater Der kleine Rabe Socke kommt nach LübeckNeues Restaurant im ehemaligen Fischereihof Hemmelsdorf eröffnet
Cafe Fröken Wildhagen hat geschlossen
Mehr Übernachtungsgäste in Lübeck
Puppentheater auf Station in Lübeck: Der kleine Rabe Socke
Weitere News vom gleichen Autor:
So sparen Lübecker beim HandyvertragRentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)