Der Rattenfänger von Hameln im TaTT
Am Wochenende hat „Der Rattenfänger von Hameln“ Premiere im Theater am Tremser Teich gefeiert.
Am letzten Samstag war die große Frühlingspremiere im Kindertheater am Tremser Teich in Lübeck. Darum geht es bei der spannenden und sagenhaften Geschichte:
Vor langer, langer Zeit war Hameln ein kleines, feines und reiches Städtchen direkt an der Weser. Bis eines Tages Ratten und Mäuse in die Stadt einfielen, die alles fraßen, was nicht aus Eisen war! Nichts und niemand blieb verschont! Der Bürgermeister setzte 100 Taler in Gold zur Belohnung für denjenigen aus, der die Stadt von den Ratten befreit. Da erschien ein Fremder, eine merkwürdige Gestalt mit einer Flöte und bunten Federn bestickt. Und tatsächlich: noch in derselben Nacht führte er alle Ratten und Mäuse aus der Stadt in den nahegelegenen Fluss. Da tanzten die Menschen in Hameln vor Freude auf der Straße - nur an den Rattenfänger hatte niemand mehr gedacht. Und als der Fremde dann seinen versprochenen Lohn forderte, veränderte sich alles in der Stadt! Die Leute riefen: „Nur der Teufel könne bei dieser Arbeit im Spiel gewesen sein, darum sei es gerecht, der Rattenfänger treibe bei ihm die 100 Taler ein!“ Und zu allem Übel warfen die Hamelner den Rattenfänger auch noch aus der Stadt. Doch der Rattenfänger kehrte noch einmal zurück und die Kinder von Hameln fassten einen unglaublichen Entschluss …!
Die alte Legende von Wahrheit und Lüge, Recht und Unrecht, Mut und Verzweiflung erzählen wir neu und ganz aktuell mit einem verblüffenden und wunderbaren Ende …!
Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Karten sind im Vorverkauf oder der Tageskasse erhältlich.
Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Twenty4Seven: Neuer Kiosk in der Königstraße rund um die Uhr geöffnetZwei Läden im Campus Einkaufscenter werden geschlossen
So sparen Lübecker beim Handyvertrag
Torrios Bar in Lübeck schließt nach sieben Jahren
Neuer Imbiss im alten Kiosk am Holstentor
Weitere News vom gleichen Autor:
So sparen Lübecker beim HandyvertragRentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Kommentare
Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)
Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)
Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)
3D Karte Holstentor (6,90 €)