Buch über die Archäologie im Lübecker Gründungsviertel veröffentlicht

Zum Abschluss des Europäischen Kulturerbejahres 2018 wurde durch den Bereich Archäologie und Denkmalpflege der Hansestadt eine 204 Seiten starke Publikation veröffentlicht.
Das Buch mit dem Titel „Archäologie im Lübecker Gründungsviertel. Erleben – Verstehen – Vermitteln“ ist ab sofort gegen eine Schutzgebühr von 5,- Euro im Infozentrum oder auf Anfrage beim Bereich Archäologie und Denkmalpflege erhältlich. Das Werk hat das Zeit, die kulturgeschichtliche Dimension der Keimzelle der Hanse, das Lübecker Gründungsviertel, am authentischen Ort für verschiedene Zielgruppen sicht- und erlebbar zu machen. Gefördert wurde es von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Lübecker Possehl-Stiftung.
Im letzten Jahr hatten bereits Mitarbeiter der Jugendbauhütte Lübeck mit zahlreichen Schulklassen das Lübecker Gründungsviertel erkundet und gemeinsame Aktionen durchgeführt. Außerdem wurde gemeinsam mit den Bauherren und dem Bereich Stadtplanung wurde ein didaktisches Konzept erarbeitet, um fünf noch erhaltene historische Keller in der Fischstraße der Öffentlichkeit nach Abschluss der Baumaßnahmen zugänglich zu machen und am authentischen Ort die Geschichte des ältesten Quartiers der Stadt zu erzählen. Als zentrale Anlaufstelle und Ausgangspunkt für Führungen und Rundgänge wurde zusammen mit der Vorwerker Diakonie ein Infozentrum zur „Archäologie im Gründungsviertel“ eingerichtet.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Neueröffnung im ehemaligen PressezentrumKochsmaat: Mit einem Lieferdienst durch die Krise
LIDL eröffnet eine Filiale in der Lohmühle 84
Neubau der Bahnhofsbrücke startet diesen Monat
dm-drogerie markt eröffnet in der Schwartauer Landstraße
Weitere News vom gleichen Autor:
Kochsmaat: Mit einem Lieferdienst durch die KriseNeueröffnung im ehemaligen Pressezentrum
dm-drogerie markt eröffnet in der Schwartauer Landstraße
Neubau der Bahnhofsbrücke startet diesen Monat
Veggy to go in den Linden Arcaden eröffnet
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)