Warnung der Polizei: Falsche Kriminalbeamte am Telefon

Die Polizei Lübeck warnt aktuell vor Betrügern am Telefon. Am Sonntagabend waren über 100 Hinweise aus ganz Lübeck bei der Polizei eingegangen.
Die Männer gaben sich am Telefon als Beamte der Kriminalpolizei aus und wollten an das Geld ihrer Opfer. Sie gaben an, dass es in der Nachbarschaft vermehr zu Einbrüchen kam und befragen die Angerufenen nach Wertgegenständen im Haus. Im Anschluss sollte ein Termin zur Übergabe der Gegenstände vereinbart werden, damit diese sicher bei der Polizei verwahrt werden könnten. Über 100 Geschädigte meldeten sich am Sonntag, 11. November 2018, bei der Polizei, solche Anrufe erhalten zu haben. Das Positive, bisher ist keiner der Anrufer auf die Masche reingefallen.
Das Kommissariat 13 der Lübecker Kriminalpolizei hat in dieser Sache die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Betruges in diversen Fällen aufgenommen. Wichtig für die Ermittler ist die im Telefondisplay der Geschädigten angezeigte Telefonnummer der Betrüger. Wenn möglich sollte die Nummer notiert und zur Anzeigenerstattung vorgelegt werden. Mögliche Geschädigte, die sich noch nicht an die Polizei gewandt haben, können sich unter der Telefonnummer 0451/ 1310 bei der Lübecker Kriminalpolizei melden.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Lübeck-Genin bekommt eine Subway FilialeDiese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in Lübeck
Neues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die Reederin
Sultan Markt in der Dornestraße eröffnet
Mama Pizza hat eine Filiale in der Arnimstraße eröffnet
Weitere News vom gleichen Autor:
Lübeck-Genin bekommt eine Subway FilialeNeues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die Reederin
Atelier Roststätte wird geschlossen
Impfzentrum in Lübeck nimmt ab heute Dienst auf
Tannenbaumabfuhr 2021 beginnt heute in Lübeck
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)