Lübeck beteiligt sich am Kampf gegen Einwegbecher

Projekt „Wir für Mehrweg“ startet in Lübeck. 16 Unternehmen mit 30 Standorten beteiligen sich zum Start.
Bei den beteiligten Unternehmen erhält man „Coffee-to-go“ ab sofort im Mehrwegbecher. Zum Start des Pilotprojektes beteiligen sich 16 kaffeeausschenkende Betriebe und damit 30 Lübecker Verkaufsstellen. Die Kunden sind jetzt zur Teilnahme aufgerufen und können sich so aktiv an der Müllvermeidung beteiligen.
Gegen den Betrag von einem Euro kann in den teilnehmenden Unternehmen ein Becher ausgeliehen werden. Dieser kann später in einem beliebigen, teilnehmenden Unternehmen zurückgegeben werden. Die Becher kommen von der Firma „reCup“. Passende Mehrwegdeckel gibt es in verschiedenen Farben zu erwerben.
Unter folgendem Link gibt es eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe. Bei einigen Anbietern gibt es bei Nutzung eines Mehrwegbechers sogar einen zusätzlichen Rabatt auf den Kaffee.
Weiterführende Links zum Thema:
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Diese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in LübeckGaleria Karstadt in Lübeck droht die Schließung
Baumaßnahmen im Travemünder Hafenquartier beginnen
Rosemaries Reise durch das weihnachtliche Lübeck
Kult-Kneipe Hein Mück wird geschlossen
Weitere News vom gleichen Autor:
TEDi in der Mühlenstraße wurde geschlossenLübeck: Baum- und Strauchsammlung 2021 per Termin
Pizza-Lieferservice in der Arnimstraße wechselt schon wieder
Cycle Roasters - Neue Kaffeerösterei in der Lübecker Innenstadt
Neuer Saal für kulturelle Veranstaltungen in Lübeck
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)