Neue Sonderausstellung im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk ab Sonntag

Ab dem 28. Oktober kann im Industriemuseum die neue Ausstellung „Vertrieben - verloren - verteilt. Drehscheibe Pöppendorf 1945–1951“ besucht werden.
Die Ausstellung widmet sich dem größten Flüchtlingsdurchgangslager Norddeutschlands
im Waldhusener Forst und läuft bis zum 28. April 2019.
Mehr als eine halbe Millionen Vertriebene wurden in der Zeit vom Herbst 1945 bis Frühjahr 1951 in dem Lager aufgenommen, bevor es aufgelöst wurde. Diese kamen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. Die Ausstellung veranschaulicht das
Lager durch bisher unveröffentlichtes Bildmaterial, Zeugenaussagen und wertvolle Erinnerungsstücke. Dieser stille Ort im Wald war damals eine Drehscheibe für die Verschiebung riesiger Menschenmengen
aus Danzig, Königsberg oder Stettin in den gesamten norddeutschen Raum.
Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag statt. Ein Rahmenprogramm ist während der Dauer der Ausstellung in dem Museum geplant.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Koreanisches Restaurant eröffnet in der KrähenstraßeLübeck hat das beste Cafe in Schleswig-Holstein
Heute: Sendestart von Radio Lübeck
Mountain Warehouse in der Lübecker Fußgängerzone wird geschlossen
The niu Rig Hotel eröffnet in wenigen Tagen am Hauptbahnhof
Weitere News vom gleichen Autor:
Smart and Fit in der Mühlenstraße hat geschlossenMoislinger Allee: Immobilienmakler ist in ehemaligen PC-Shop gezogen
Schuhgeschäft RENO in den Linden Arcaden schließt
Lübeck macht sich bereit für die Fußball-Großereignisse
Mountain Warehouse in der Lübecker Fußgängerzone wird geschlossen
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)