Ein Dorf für die Katzen
Verdient haben es die Katzen im Tierheim Lübeck schon lange: Anstelle ihrer fast 30 Jahre alten, maroden Holzblockhäuser, die keine Wärmedämmung haben und außerdem schlecht zu desinfizieren sind, bekommen sie nun ein neues Zuhause.
In einem Dorf, das eigens für sie gebaut wird und bis zu 120 von ihnen Platz bieten soll. Bauherr ist der Tierschutzverein Lübeck und Umgebung e.V., der sich schon seit 1859 für Tiere einsetzt und zu den ältesten Tierschutzvereinen in Schleswig-Holstein gehört. Die Beiträge der rund 1000 Vereinsmitglieder, Erbschaften und zahlreiche Spenden ermöglichten es, dass bereits jetzt mit dem Bau des Katzendorfes begonnen werden konnte.
Am 3. September 2017 fand auf dem Gelände des Lübecker Tierheims im Resebergweg 20 die Grundsteinlegung statt. Dabei wurde in den Grundstein für das Katzendorf eine sogenannte Zeitkapsel eingelassen, in der sich neben den Bauplänen unter anderem eine aktuelle Ausgabe der Lübecker Nachrichten und des Tierschutzmagazins sowie ein Satz Euromünzen und eine Urkunde befinden.
Neben der Schirmherrin des Katzendorfs, der Präsidentin der Fachhochschule Lübeck Dr. Muriel Helbig, und dem Lübecker Innensenator Ludger Hinsen konnte die 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Lübeck Ellen Kloth auch noch eine große Schar anderer Gäste begrüßen, die dieser nicht alltäglichen Zeremonie beiwohnten.
Um das Finanzierungsrisiko bei der Realisierung des auf rund 500.000 € veranschlagten Projekts möglichst gering zu halten, wird seitens des Tierschutzvereins dem Bauvorhaben nur abschnittsweise Fortgang gegeben. Im ersten Bauabschnitt werden ein Versorgungstrakt mit einer Futterküche und einem Futter- und Streulager sowie drei Multifunktionshäuser errichtet, in denen neben dem üblichen Katzenbestand auch verwilderte Katzen, Katzenmütter mit ihren Jungen und reine Wohnungskatzen untergebracht werden können.
Zwei weitere geplante Katzenhäuser haben jeweils vier 12 qm große Räume, was die Unterbringung von ca. 20 Katzen pro Haus ermöglicht. Die Räume sollen so möbliert werden, dass sie den Katzen viele Versteckmöglichkeiten bieten, und außerdem eine Katzenklappe erhalten, durch die die Katzen nach draußen auf einen 12 qm großen überdachten Auslauf gelangen können. Durch die Versteck- und Auslaufmöglichkeiten sowie eine geringere Belegungsdichte wird das Stress- und Aggressionsverhalten der Katzen minimiert. Die bauliche Gestaltung mit gefliesten Räumen steigert zudem die Sauberhaltung und Desinfektion, was wiederum der Ausbreitung von Krankheiten entgegenwirkt.
Einen Eindruck vom aktuellen Stand des Bauvorhabens verschaffen kann man sich als Besucher einer der im Laufe des im Jahres stattfindenden Veranstaltungen im Tierheim Lübeck, z.B. „Weihnachten für die Tiere“ am 3. Dezember 2017 von 11.00 bis 16.00 Uhr im Resebergweg 20.
Zur Fertigstellung des Katzendorfes einen eigenen Beitrag leisten kann man durch eine Spende auf das vom Tierschutzverein Lübeck und Umgebung e.V. eingerichtete Sonderkonto Katzenhäuser bei der Volksbank Lübeck, IBAN DE28 2309 0142 0005 224918, BIC GENODEF1HLU.
Weiterführende Links zum Thema:
Quelle: Tierschutz Lübeck
Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Termine für Weihnachtsbaumabfuhr 2019 in LübeckKult-Kneipe Heinrich Böll hat geschlossen
Cocktailbar Bolero bleibt geschlossen
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Weitere News vom gleichen Autor:
Rentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police herausDeluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
YogaPur Lübeck ist umgezogen: Wasserschäden und Gebäudemängel erzwingen neue Räumlichkeiten
Kommentare
Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)
Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)
Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)
3D Karte Holstentor (6,90 €)